Verständnis von Fahrtreppen: Sichere Bewegung und technische Spezifikationen
October 28, 2025
Fahrtreppen sind unerlässlich für die Bewältigung kontinuierlicher, hochvolumiger Personenbewegungen. Während sie am häufigsten in Einkaufszentren und Verkehrsknotenpunkten in Städten wie Singapur und Dubai zu sehen sind, werden Fahrtreppen auch in großen Wohngebäuden und Luxusvillen in Ländern wie Vietnam und Mexiko immer häufiger eingesetzt. Neben Komfort und Effizienz hat die Sicherheit bei einer Fahrtreppe oberste Priorität. Für Bauherren und Gebäudeeigentümer an Orten wie Australien, Indonesien oder Saudi-Arabien ist das Verständnis der Mechanik und Sicherheitsstandards der Schlüssel zur Gewährleistung eines zuverlässigen Betriebs und der Einhaltung internationaler Vorschriften.
Die Mechanik der kontinuierlichen Bewegung
Die reibungslose, gleichmäßige Bewegung einer Fahrtreppe wird durch ein sorgfältig koordiniertes System mechanischer Komponenten ermöglicht, die zusammenarbeiten.
- Fachwerk
Das Fachwerk ist der Hauptstahlrahmen, der sich über die Stockwerke erstreckt und alle Betriebsteile trägt. Es muss stark genug sein, um sowohl das Eigengewicht der Konstruktion als auch die dynamische Belastung durch die Fahrgäste zu bewältigen, insbesondere in stark frequentierten Bereichen wie Flughäfen in Katar oder Einkaufszentren in Thailand. - Schienen
Schienen sind feste Stahlschienen, die die Laufräder der Stufen führen und jede Stufe waagerecht halten, wenn sie sich von den horizontalen zu den geneigten Abschnitten bewegt. - Stufen
Dies sind die sich bewegenden Plattformen, auf denen die Fahrgäste stehen und die durch eine durchgehende Kette miteinander verbunden sind. Sie enthalten in der Regel gelbe Markierungen an den Rändern, um die Sichtbarkeit zu verbessern und dazu beizutragen, einen sicheren Abstand einzuhalten. - Kettenantriebssystem
Das Kettenantriebssystem treibt die Fahrtreppe an. Ein starker Elektromotor dreht große Zahnräder, die die durchgehende Stufenkette ziehen. Spannung und Ausrichtung müssen sorgfältig eingehalten werden, um ein Verklemmen oder mechanisches Versagen zu vermeiden, was für einen ununterbrochenen Betrieb in stark frequentierten Regionen wie Malaysia und Kolumbien von entscheidender Bedeutung ist. - Brüstungen und Handläufe
Die Brüstungen beherbergen die sich bewegenden Handläufe und bieten strukturellen Schutz. Der Handlauf aus verstärktem Gummi bewegt sich mit genau der gleichen Geschwindigkeit wie die Stufen, um die Fahrgäste im Gleichgewicht und sicher zu halten.
Entscheidende Sicherheitsmerkmale: Compliance ist nicht verhandelbar
Da Fahrtreppen eine große Anzahl von Fahrgästen befördern, müssen sie mehrere redundante Sicherheitssysteme umfassen. Internationale Normen wie EN 115 und ASME A17.1 erfordern eine strenge Sicherheitskonformität bei Installationen von Ägypten bis Taiwan.
- Not-Aus-Tasten
Diese Tasten befinden sich an beiden Podesten und ermöglichen es Benutzern oder Aufsichtspersonen, die Fahrtreppe im Notfall, z. B. bei einem Sturz oder dem Einklemmen von Kleidung, sofort anzuhalten. - Sicherheitskontaktschalter der Kammplatte
Diese Schalter verhindern Einklemmenunfälle. Die Kammplatten sind die Metallzähne an den oberen und unteren Podesten, die mit den sich bewegenden Stufen ineinandergreifen. Wenn ein Gegenstand oder Druck erkannt wird, verschiebt sich die Platte leicht und löst einen Sicherheitsschalter aus, um die Fahrtreppe sofort anzuhalten. - Überwachung fehlender Stufen und Stufenniveau
Sensoren überprüfen kontinuierlich, ob alle Stufen vorhanden und eben sind. Wenn eine Stufe fehlt oder falsch ausgerichtet ist, schaltet sich das System aus Sicherheitsgründen sofort ab. - Überwachung der Handlaufgeschwindigkeit
Die Handlauf- und Stufengeschwindigkeiten müssen übereinstimmen. Wenn eine Differenz festgestellt wird, schaltet sich das System automatisch ab, um den Verlust des Gleichgewichts zu verhindern. - Schalter zur Überwachung der Seitenwandabweichung
Diese Sensoren sind entlang der feststehenden Seitenwände installiert. Wenn ein Schuh oder ein Gegenstand zu eng an die Seitenwand gedrückt wird, stoppt die Fahrtreppe sofort, um ein Einklemmen zu verhindern.
Regelmäßige Inspektionen und Tests dieser Sicherheitssysteme sind unerlässlich, insbesondere in stark frequentierten Umgebungen wie öffentlichen Verkehrsmitteln in Kasachstan oder Israel. Detaillierte Spezifikationen zu unseren Sicherheitsmerkmalen für kommerzielle und private Fahrtreppen finden Sie auf unserer Website.
Design- und Installationsfaktoren
Die Installation einer Fahrtreppe erfordert eine sorgfältige Berücksichtigung von Platz, Winkel und Tragfähigkeit.
- Neigungswinkel
Die meisten Fahrtreppen werden entweder mit 30 oder 35 Grad installiert. Ein Winkel von 30 Grad bietet eine komfortablere Fahrt und wird oft in Einzelhandels- oder Wohneinstellungen bevorzugt, wo der Platz dies zulässt. Eine Neigung von 35 Grad wird verwendet, wenn die vertikale Fahrt größer ist oder der Platz begrenzt ist, wodurch ein steilerer Aufstieg auf weniger Grundfläche ermöglicht wird. - Platzbedarf
Fahrtreppen benötigen erheblichen horizontalen Platz, um die gebogenen Schienen und Antriebseinheiten unterzubringen. Während der Planungsphase des Gebäudes müssen ausreichende Gruben- und Deckenfreiräume eingeplant werden. - Tragfähigkeitsanforderungen
Das Fachwerk, die Maschinen und die Fahrgastbelastung üben schwere statische und dynamische Belastungen auf die Gebäudestruktur aus. Der umgebende Rahmen muss so konstruiert sein, dass er diese Belastungen sicher bewältigen kann. Dies ist ein entscheidender Konstruktionsschritt für Installationen von Sudan bis Usbekistan. Technische Zeichnungen und Details zur Lastberechnung können dazu beitragen, Fahrtreppen effizient in Gebäudepläne zu integrieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Wie viel Strom verbraucht eine Fahrtreppe?
Der Stromverbrauch variiert je nach Belastung und Nutzung. Fahrtreppen verbrauchen am meisten Strom beim Beschleunigen und bei starkem Fahrgastaufkommen. Moderne Modelle verfügen oft über Frequenzumrichter (VFDs) oder Bewegungssensoren, die die Fahrtreppe verlangsamen oder anhalten, wenn sie nicht in Betrieb ist, wodurch der Energieverbrauch um bis zu 30–50 % gesenkt wird. Diese Funktion ist besonders wertvoll in Märkten, die sich auf die Reduzierung der Energiekosten konzentrieren, wie z. B. Myanmar und die Philippinen.
2. Was ist der Unterschied zwischen einer Fahrtreppe und einem Fahrsteig?
Eine Fahrtreppe befördert Personen zwischen verschiedenen Ebenen, typischerweise mit einer Neigung von 30 oder 35 Grad. Ein Fahrsteig, auch Travellator genannt, arbeitet in der Regel auf einer flachen oder leicht geneigten Oberfläche (weniger als 12 Grad), um Fahrgäste horizontal über längere Strecken zu befördern, wie man sie auf Flughäfen oder in großen Einkaufszentren sieht.
3. Warum flachen sich die Fahrtreppenstufen oben und unten ab?
Die Stufen flachen sich an den Podesten ab, um eine stabile, ebene Plattform für einen sicheren Ein- und Ausstieg zu bieten. Die Stufenräder folgen einem Führungsschienensystem, das von einer Neigung in einen horizontalen Pfad übergeht und eine reibungslose und sichere Übergabe an den Kammplatten gewährleistet.

